Die Villa Roncalli und ihre Geschichte
|
|
Neben der Kulinarik gibt es für die Gäste weitere Annehmlichkeiten: eine gedeckte Terrasse zum draussen Essen, einen grossen Pool mit kleiner Bar. In zwei kühlen, dunklen Nebengebäuden werden Getränke, Gemüse und Fleisch zwischengelagert. Hier werden auch Würste, Speck und Schmalz zubereitet und im Winter fliesst tagelang eiskaltes Quellwasser über salzigen Stockfisch. |
Die Villa hat eine lange Geschichte: Sie wurde 1630 erbaut als Jagdhaus mit grossem Umschwung und Nebengebäuden. Das heutige architektonische Erscheinungbild verdankt sich dem Grafen Roncalli (1844-1910), Bürger von Foligno, Freiheitskämpfer, Jesuit und Direktor am Institut für angewandte Künste. Man erzählt, der Graf habe Villa und Anwesen nach einem intensiv und ausschweifend gelebten Leben im Spiel verloren. |